Mobile Photovoltaikanlage: Die Technik dahinter

Eine SunPlate besteht aus 6 Solarmodulen und misst eine Breite von ca. 2,4 m und eine Länge von 6,1 m. Damit ist die SunPlate passend für alle gängigen 20-Fuß-Container und ISO-Container. Als mobile Photovoltaikanlage sind die SunPlates unkompliziert auf dem Containerdach zu befestigen. Es lassen sich bis zu zehn SunPlates koppeln, um so im Verbund bis zu 22 kW zu erzeugen. Außerdem findet keine Netzrückspeisung statt, was eine Anmeldung überflüssig macht (Anmeldung auf Wunsch möglich). Die Leistung Ihrer mobilen Photovoltaikanlage von SunPlate können Sie einfach durch unsere mitgelieferte Monitoring-Software im Auge behalten.

Alle technischen Daten auf einen Blick:

Solarleistung2,91 kWp pro SunPlate | 2,25 kW AC
KoppelbarJa, bis zu 10 SunPlates im Verbund erzeugen bis zu 22 kW AC
NetzrückspeisungNetzrückspeisung wird verhindert und erspart Anmeldeaufwand
StromanschlussCEE 32A, 400V AC
VerriegelungPatentierter ISO Snap-Lock
Abmessungen6.060 x 2.440 x 190 mm
Gewichtca. 560 kg
MonitoringSchnittstelle für SunPlate Kommunikationssystem
SpeichermöglichkeitNein

In 3 Schritten zu Ihrer mobilen Photovoltaikanlage

Der Weg zu Ihrer mobilen Photovoltaikanlage ist unkompliziert und schnell: Mit der SunPlate erhalten Sie eine flexible und individuelle Lösung, die genau zu Ihren Bedürfnissen passt.
SunPlate-Modul-frei2
1
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Nutzen Sie unser Kontaktformular, melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns. Unser Team berät Sie umfassend zu unserer mobilen Photovoltaikanlage.
2
Planung bis ins Detail
Nachdem wir Ihre Bedürfnisse analysiert haben, erarbeiten wir gemeinsam eine auf Sie zugeschnittene Lösung. Im Anschluss erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot!
3
Lieferung zu Ihrer Baustelle
Wir liefern Ihnen die SunPlates zum Wunschtermin an Ihre Baustelle oder dorthin, wo sich Ihre Container befinden. Auf Wunsch montieren wir Ihnen die SunPlates innerhalb kürzester Zeit auf Ihren Container. Eine Anleitung, wie Sie die SunPlates selbst im Handumdrehen anbringen können, liefern wir standardmäßig zu jeder Bestellung.

Die Vorteile der SunPlate

SunPlate im Teambetrieb bis zu 10 Stück
Teambetrieb

Ob alleine oder im Team – unsere mobile Photovoltaikanlage kann auf bis zu zehn SunPlates erweitert werden. Durch ein integriertes 1,5 m langes CEE 32A Steckerkabel lassen sich die SunPlates auf einfache Weise miteinander verbinden. So kann die Gesamtleistung auf 22 kW erhöht werden.

Monitoring

Unser eigens entwickeltes Monitoringsystem steht Ihnen rund um die Uhr für die Überwachung und Auswertung der Solarstromerzeugung zur Verfügung. Auf dem intuitiven Dashboard der Software stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zur Verfügung.

Snap-Lock

Für den unkomplizierten Auf- und Abbau der SunPlates haben wir eine eigene Snap-Lock-Arretierung entwickelt und patentiert. Sie erlaubt das schnelle und einfache Aufsetzen und Verriegeln der SunPlates auf den Containern. Beim Anheben wird die Arretierung automatisch wieder gelöst.

Leistungsstark

Die SunPlate macht der herkömmlichen Baustromversorgung Konkurrenz. Denn mit einer Spitzenleistung von 2.910 Wp ist die SunPlate eine leistungsstarke, mobile Photovoltaikanlage, die pro Jahr bis zu 3.000 kWh nachhaltigen Strom erzeugt. Großverbraucher und E-Autos können problemlos betrieben werden.

Robuste Bauweise

Die SunPlate hält Regen, Schnee und Wind stand. Die robuste Bauweise und ein umlaufender Rammschutz sorgen für Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Trotzdem wiegt eine SunPlate nur 560 kg.

Effiziente Vor-Ort-Logistik

SunPlates können mehrfach gestapelt werden und vor Ort per Kran oder Stapler umgelagert werden.

Die Vorteile der SunPlate

Teambetrieb

Ob alleine oder im Team – unsere mobile Photovoltaikanlage kann auf bis zu zehn SunPlates erweitert werden. Durch ein integriertes 1,5 m langes CEE 32A Steckerkabel lassen sich die SunPlates auf einfache Weise miteinander verbinden. So kann die Gesamtleistung auf 22 kW erhöht werden.

Monitoring

Unser eigens entwickeltes Monitoringsystem steht Ihnen rund um die Uhr für die Überwachung und Auswertung der Solarstromerzeugung zur Verfügung. Auf dem intuitiven Dashboard der Software stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zur Verfügung.

Snap-Lock

Für den unkomplizierten Auf- und Abbau der SunPlates haben wir eine eigene Snap-Lock-Arretierung entwickelt und patentiert. Sie erlaubt das schnelle und einfache Aufsetzen und Verriegeln der SunPlates auf den Containern. Beim Anheben wird die Arretierung automatisch wieder gelöst.

SunPlate-Modul-Container-medium
Leistungsstark

Die SunPlate macht der herkömmlichen Baustromversorgung Konkurrenz. Denn mit einer Spitzenleistung von 2.880 Wp ist die SunPlate eine leistungsstarke, mobile Photovoltaikanlage, die pro Jahr bis zu 3.000 kWh nachhaltigen Strom erzeugt. Großverbraucher und E-Autos können problemlos betrieben werden.

Robuste Bauweise

Die SunPlate hält Regen, Schnee und Wind stand. Die robuste Bauweise und ein umlaufender Rammschutz sorgen für Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Trotzdem wiegt eine SunPlate nur 560 kg.

Effiziente Vor-Ort-Logistik

SunPlates können mehrfach gestapelt werden und vor Ort per Kran oder Stapler umgelagert werden.

Perfektes Design für Baustellen

Das Systemdesign der SunPlate bietet entscheidende Vorteile für den Baustellenbetrieb. Sie sind stapelbar und lassen sich dank ihrer 4-Punkt SnapLock-Arretierung problemlos auf Containern befestigen. Bis zu 20 SunPlates können gestapelt auf einem Sattelauflieger gleichzeitig befördert werden. Ohne Einschränkungen in der Alltagstauglichkeit weist die SunPlate ein sehr geringes Transportgewicht auf. Vor Ort kann die SunPlate mühelos in Betrieb genommen werden, ohne dass Elektrofachkräfte benötigt werden.

SunPlate-Transportoptionen-2-2
Robustes Produktdesign mit optimaler Solarflächennutzung
Innerhalb weniger Minuten auf der Baustelle eingerichtet
Stapelbar, kranbar und diebstahlsicher
Geringes Gewicht
Beifrachttauglicher Container (Ladehöhe beachten)
Vielfältige Transportmöglichkeiten je nach Baustellengröße

FAQ zur Funktionsweise

Eine mobile Photovoltaikanlage funktioniert, indem sie Sonnenlicht in elektrische Energie umwandelt. Die Anlage besteht aus mehreren Solarzellen, die aus Halbleitermaterialien wie Silizium gefertigt sind. Diese Zellen absorbieren Sonnenlicht und erzeugen durch den photovoltaischen Effekt Gleichstrom (DC). Der erzeugte Gleichstrom wird dann durch einen Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt, der für die meisten Geräte geeignet ist. Die SunPlate ist besonders einfach zu montieren und leicht zu transportieren. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung an verschiedenen Standorten. Somit ist eine mobile Photovoltaikanlage ideal für Baustellen oder Notstromversorgung.

Solarleistung: 2,91 kWp pro SunPlate | 2,25 kW AC

Koppelbar: Ja, bis zu 10 SunPlates im Verbund erzeugen bis zu 22 kW AC

Netzrückspeisung: Netzrückspeisung wird verhindert und erspart Anmeldeaufwand

Stromanschluss: CEE 32A, 400V AC

Verriegelung: Patentierter ISO Snap-Lock

Abmessungen: 6.060 x 2.440 x 190 mm

Gewicht: ca. 560 kg

Monitoring: Schnittstelle für SunPlate Kommunikationssystem

Speichermöglichkeit: Nein

Der erzeugte Strom unserer mobilen Photovoltaikanlage kann vielfältig eingesetzt werden. Möchten Sie die SunPlate auf Ihrer Baustelle einsetzen, kommen beispielsweise folgende Nutzungsmöglichkeiten in Frage:

  • Den Einsatz von Baumaschinen
  • Die Stromversorgung von Baustellencontainern
  • Die Nutzung von Werkzeugen
  • Die Baustellenüberwachung
  • Das Laden von E-Fahrzeugen
  • Das Betreiben von Pumpen

Außerhalb von Baustellen sind natürlich auch unzählige Einsatzbereiche denkbar.